8. Software und Quellen

8.1 Software

Thermulation I:

Programm zur Simulation thermodynamischer Grundphänomene auf der Basis der Energiequantelung

Dieses Programm erlaubt es mit Teilchenanzahlen von bis zu 100000 Stück verschiedene Grundphänomene zu simulieren, die man aus den Bezeichnungen der Registerblätter leicht entnehmen kann. (thermodynamische Daten eines Reinstoffes, Temperatur als Quantenphänomen, thermische Arbeit beim Temperaturausgleich zwischen zwei Systemen, thermodynamische Gleichgewichte, Entropiemaximum, Massenwirkungsquotient, Prinzip vom kleinsten Zwang u. a.) Regalmodell und Fluidmodell sind beide in die Programmoberfläche integriert und zeigen, dass sich auch mit dem klassischen, mechanischen Analogon (Fluidmodell) die Speicherung von thermischer Energie phänomengerecht beschreiben lässt.

Das Programm ist im LENAU-Verlag erschienen, wird auf CD mit einer Anleitung (44 Seiten in Ringbindung DIN A4) geliefert, ist auf WinXP, Win7 lauffähig und kostet 20 € (inkl. MWSt; inkl. Porto)

Thermulation-I

e-mail:   lenau@quantenthermodynamik.com

Thermulation II:

Programm zur Berechnung thermischer Stoffeigenschaften aus spektroskopischen Daten und Simulation einiger Grundphänomene auf der Basis der Energiequantelung

Dieses Programm arbeitet mit Teilchenanzahlen von 1 mol bis herab zu 1 nmol. Es stellt dar, wie sich die thermische Energie auf Translations-, Rotations- und Vibrationsfreiheitsgrade von atomaren und molekularen Gasen A2 bzw. AB verteilt. Isotherme und adiabatische Zustandsänderungen, Carnot-Prozesse und die Ausdehnung ins Vakuum können simuliert werden.

Das Programm ist im LENAU-Verlag erschienen, wird mit einer Anleitung (40 Seiten in Ringbindung DIN A4) geliefert, ist auf WinXP, Win7 lauffähig und kostet 20 EUR (inkl. MWSt.; inkl. Porto)

Thermulation-II

e-mail:   lenau@quantenthermodynamik.com